Gewähltes Thema: Plastikmüll reduzieren mit diesen Reiseartikeln

Warum plastikfreie Reisen heute zählen

Zahlen, die wachrütteln

Schätzungen zufolge gelangen jährlich Millionen Tonnen Kunststoff in Meere und Flüsse, während Mikroplastik bis in unsere Nahrungskette vordringt. Gerade auf Reisen häufen sich Einwegbecher, Flaschen und To-go-Verpackungen. Wer bewusst packt, setzt ein starkes Zeichen. Teile in den Kommentaren, welche Einwegartikel du zuletzt erfolgreich ersetzt hast.

Wasser ohne Wegwerfplastik

Eine doppelwandige Edelstahlflasche hält Getränke stundenlang kalt oder warm, ist geschmacksneutral und nahezu unverwüstlich. Rechne hoch: Selbst bei nur zwei vermiedenen Einwegflaschen pro Tag sparst du auf einer zweiwöchigen Reise dutzende Flaschen. Wie viele konntest du bereits vermeiden? Berichte unten von deiner Bilanz!

Hygiene-to-go: feste Alternativen

Feste Shampoos und Seifen sind hochkonzentriert, kommen meist ohne Plastikverpackung aus und passieren problemlos die Sicherheitskontrolle. Transportiere sie in einer leichten Dose oder einem Seifensäckchen, damit sie trocknen. Welche Marke oder Rezeptur hat dich überzeugt? Teile Tipps, damit andere die Umstellung leichter schaffen.

Essen und Trinken unterwegs

Eine dichte Edelstahlbox eignet sich für Restaurantreste, Streetfood oder Snacks vom Markt. Sie hält Gerüche zurück, spart Einwegverpackungen und bleibt geschmacksneutral. Viele Bäckereien füllen gern direkt hinein. Welche Boxgröße nutzt du am liebsten und warum? Teile deine Tipps, damit andere gezielter auswählen können.

Essen und Trinken unterwegs

Wiederverwendbare Obst- und Brotsäckchen aus Baumwolle sowie Bienenwachs- oder Pflanzenwachstücher ersetzen Tüten und Frischhaltefolie. Sie sind federleicht, waschbar und schonen Lebensmittel. Hast du ein Lieblingsformat, das sich besonders bewährt hat? Schreib es in die Kommentare und hilf anderen beim Zusammenstellen ihres Sets.

Einkaufen vor Ort, aber bewusst

Suche nach Wochenmärkten, Feinkostläden und Geschäften mit losem Verkauf. Frage freundlich nach dem Einfüllen in deine Dosen oder Beutel und lass dir das Leergewicht notieren. Welche Formulierungen funktionieren für dich gut? Teile hilfreiche Sätze und Tipps für respektvolle, plastikfreie Einkäufe auf Reisen.

Set-up vor der Reise

Packliste: die plastikarme Grundausstattung

Trinkflasche, Filter, Edelstahlbox, Stoffbeutel, Wachstücher, festes Shampoo, Seife, Zahntabs, klappbares Besteck und Becher bilden ein starkes Fundament. Ergänze Wäscheleine, Klammern und Beschriftungsband. Speichere diese Checkliste, teile sie mit Freunden und abonniere unseren Newsletter für saisonale Updates und zusätzliche Packtipps.

Plane Refill-Momente

Markiere Wasserstellen, Märkte und Unterkünfte mit Nachfülloptionen auf deiner Karte. Lege Erinnerungen vor Ausflügen an, damit Flasche und Box gefüllt sind. Welche Apps oder Methoden nutzt du für diese Planung? Schreibe Empfehlungen in die Kommentare und hilf anderen, unterwegs plastikarm versorgt zu bleiben.

Teile deine Route mit der Community

Deine Erfahrungen machen den Unterschied. Poste plastikfreie Fundorte, nützliche Routinen und kleine Erfolge in den Kommentaren. So wächst eine Karte der Möglichkeiten. Abonniere, um neue Orte, Tipps und Packideen zuerst zu erhalten – und motiviere Freunde, beim nächsten Trip ebenfalls plastikärmer zu reisen.
Regalgents
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.